Intensives Praxistraining zum ISB über 3 bis 6 Monate
Wir trainieren Ihre Mitarbeiter intensiv und praxisnah zu richtigen Experten der Informationssicherheit.
Eine Förderung von bis zu 100 % zuzüglich bis zu 75 % der Lohnkosten im Weiterbildungszeitraum ist über das Qualifizierungschancengesetz (QCG) möglich.
3 Monate Vollzeit oder 4-6 Monate Teilzeit
Bis zu 100 % Kostenzuschuss zur Intensiv-Weiterbildung möglich
Bis zu 75 % Lohnkostenzuschuss möglich
Intensivtraining: Hier erlangen Sie echte berufliche Handlungsfähigkeit
Bis zu 100 % Förderung möglich
Ihr Traineeprogramm mit echten Experten
Ein Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) schützt das Unternehmen vor Verlusten und vor Betriebsaufgabe.
Somit werden auch Menschen und Arbeitsplätze geschützt.
Themen sind bspw. die Sicherheitslage in Deutschland und Europa, Cyberkriminalität als strategische Herausforderung, Grundlagen und Terminologien sowie IT- und OT-Divergenz.
Lernen Sie die wichtigsten Themen für den Aufbau eines Informationssicherheitsmanagement-systems (ISMS).
Beispiele sind die Regelwerke der IS: ISO/IEC 27000er Familie, PDCA-Zyklus und Dokumentation, Incident Response Management, Business Continuity Management, Lieferantensicherheit und -beziehungen sowie Auditprogramme (intern / extern).
Informationssicherheit ist rechtlich durchdrungen. Werden Sie als ISB die Person, die die Geschäftsführung kompetent zu Risiken beraten kann.
Inhalte sind unter anderem das IT-Sicherheitsgesetz, sektorale Gesetze wie NIS-2, NIS2UmsuCG, DORA, AI Act, CRA und ENWG, das BSI-Gesetz und KRITIS sowie Risikomanagement nach ISO/IEC 27005 in der Praxis.
Informationssicherheit heißt, Unternehmen ganzheitlich zu schützen. Lernen Sie die konkreten Anforderungen kennen.
Organisatorische Maßnahmen, personenbezogene Maßnahmen, physische Maßnahmen, technologische Maßnahmen sowie Information Security Awareness und Training.